Beratung bei der Besetzung von offenen Stellen mit qualifizierten Fachkräften/ErzieherInnen aus ganz Europa
Von Menschen für Menschen !
Sie spüren den extremen Fachkräftemangel im Bereich der Elementarpädagogik?
Die Suche nach geeigneten BewerberInnen muss mittlerweile räumlich weit über Landesgrenzen hinaus ausgedehnt werden. Daher dauert der Prozess für Ihre Einrichtung oftmals sehr viel länger als es eigentlich für Kinder, Eltern und KollegInnen tragbar ist.
Wir möchten Sie und Ihre Mitarbeiter dabei unterstützen, offene Erzieherstellen schnell und passgenau zu besetzen
…und Sie bei der weiteren Integration der neuen Mitarbeiter begleiten – damit Sie Ihre Energie auf Ihr eigentliches Kerngeschäft richten können: Die bestmögliche pädagogische Betreuung der Kinder.
Neue Wege der Personalgewinnung
Das Konzept Projekt iq wurde von uns entwickelt, um Ihnen neue Wege der Personalgewinnung aufzuzeigen und Ihnen die Lösung vieler Probleme rund um den Bereich Integration der neuen Mitarbeiter in Ihrer Einrichtung zu bieten.
Mit unserer auf den Bereich der Elementarpädagogik spezialisierten und auf das europäische Ausland erweiterten Personalberatung und Recruitement stellen wir sicher, dass wir Ihnen besondere Menschen präsentieren können:
- Allen BewerberInnen aus diesem Bereich ist gemein, dass sie eine sehr gute Ausbildung haben.
- Oftmals bringen sie schon Erfahrung mit und entsprechen in jeder Hinsicht den Ansprüchen, die hier in Bayern an pädagogisches Fachpersonal gestellt werden.
- Gute bis sehr gute Deutsch-Kenntnisse sind selbstverständlich die Voraussetzung dafür, dass wir Ihnen die BewerberInnen anbieten;
- ebenso die Diplome, mit denen eine Genehmigung hier in München/Bayern problemlos beantragt werden kann.
Wie bereits in der Vergangenheit, werden wir auch zukünftig jeweils die vorläufigen Empfehlungen des Landesjugendamtes zu jeder/jedem BewerberIn einholen.
Unsere Vorgehensweise
- Ihre Wünsche Gerne besuchen wir Sie persönlich, um Ihre Wünsche und Ihr Anforderungsprofil zu besprechen oder Sie schreiben uns, wen Sie für Ihre Einrichtung suchen: Fachkraft oder Ergänzungskraft, idealerweise mit einer Stellenbeschreibung – in Festanstellung oder als Vertretung
- Nach der kurzen Bestätigung unserer Konditionen (per E-Mail möglich) starten wir unsere Suche – Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an: Tatjana Scholz, Tel: 089-923 679 42!
- Vorauswahl Nach einer durch uns anhand Ihrer Beschreibung durchgeführten Vorauswahl erhalten Sie alle uns zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Dossiers mit geeigneten pädagogischen Kräften
- Skype-Gespräch Bei Interesse an einer Bewerberin/einem Bewerber vereinbaren wir nach Ihren Vorgaben ein Skype- oder Bewerbungsgespräch
- Hospitation Haben Sie eine engere Wahl getroffen, organisieren wir für Sie einen Hospitationstermin in Ihrer Einrichtung. Sie legen Zeitpunkt und Dauer fest.
Wir organisieren Flüge und Hotel und erledigen alle weiteren organisatorischen Dinge
- Nach der Hospitation stehen wir weiterhin laufend mit Ihnen in Kontakt und bekommen Ihr Feedback, um optimal auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können
- Begleitung Nachdem Sie sich entschieden und einen Einstellungstermin festgelegt haben, planen wir alle notwendigen Schritte bis dahin und begleiten Ihren neuen MitarbeiterIn bei den wichtigen Behördengängen und sonstigen Angelegenheiten
- Auch nach dem Start stehen wir Ihnen und der/dem neuen KollegenIn zur Verfügung.
Gerne unterstützen und beraten wir Sie beim Auf- und Ausbau einer Willkommenskultur in Ihrer Einrichtung!
iq zukunft . Bahnhofstr. 30 . 85609 Aschheim-Dornach . info@iqzukunft.de
Kontakt oder Kurzanfrage