Projekt iq Bewerber

Home  >>  Projekt iq Bewerber

Projekt iq zukunft

Was ist das?

Sie haben als BewerberIn/als ErzieherIn  aus dem europäischen Ausland mit einem B1 Deutsch-Zertifikat im Rahmen unseres Projektes iq zukunft die Möglichkeit für einen bestimmten – vorher festgelegten –  Zeitraum als PädagogIn zu arbeiten. Idealerweise ist die Dauer von ca. 6 Monate. In  dieser Zeit arbeiten Sie im Rahmen eines Teilzeitmodelles in einer Kita . Vor dem Start lernen Sie die Kita bzw. deren Leitung per skype oder zoom kennen.
Ziel ist es, dass Sie innerhalb dieser Zeit mit den Gegebenheiten der in Deutschland/Bayern gelebten Pädagogik vertraut werden.

Gleichzeitig absolvieren Sie einen Deutsch-B2-Intensivkurs und einen Integrationskurs. 

Nach diesen intensiven Monaten stehen Sie der Einrichtung als MitarbeiterIn zur Verfügung, die ihre Einarbeitungszeit bereits hinter sich hat.

Ihre Vorteile

  • Sie lernen im Rahmen dieses Projekts Ihren zukünftigen Arbeitgeber kennen
  • Sie lernen die Sprache nicht nur im Kurs, sondern  im Land – den ganzen Tag, im beruflichen Alltag
  • Sie haben die Gelegenheit, Ihren zukünftigen Arbeitsplatz und die Aufgaben, Ihre Arbeitskollegen und die Kinder in diesem Zeitraum kennenzulernen
  • Sie werden auf ihr neues Heimatland eingestimmt
  • Beruflich werden Ihnen die theoretischen Fachkenntnisse und Voraussetzungen im Unterschied zu Ihrem Beruf im Herkunftsland vermittelt

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Hier finden Sie Informationen zu einem weiteren Sprach-Projekt.

Im Rahmen dieses Projektes lernen Sie zunächst Deutsch bis zu einem B1-Niveau in Ihrem Heimatland, um dann im Anschluss wie oben beschrieben nach Deutschland zu kommen, um im Rahmen des Projektes iq zukunft zu starten.

Informieren Sie sich hier, welche Fördermöglichkeiten Ihnen Eures bieten kann (darunter können Sprachkurse im Heimatland, die Kosten für die Anerkennung der Unterlagen, die Kosten für die Reise zu einem Bewerbungsgespräch und auch die Umzugskosten fallen).