Die wichtigsten Fragen und Antworten
Was muss ich für diesen Service bezahlen?
Nichts – von den ersten Gesprächen über die Organisation der skype-Gespräche mit Kunden, die Organisation einer Hospitation hier vor Ort bis zur Begleitung bei allen Behördengängen, die Sie beim Arbeitsstart erledigen müssen ist alles für Sie kostenfrei.
Wie melde ich mich an?
Ganz einfach: Sie schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail.
Sie können dazu auch das Formular zur Kurzbewerbung nutzen oder Sie bewerben sich per one-click über Ihr Social-Media-Profil.
Sie erhalten von uns eine Bestätigung über den Eingang der Unterlagen. Nachdem wir alles durchgesehen haben vereinbaren wir mit Ihnen ein persönliches Gespräch – gerne über skype – und klären alle offenen Fragen.
Dauer: ca. 1 Woche
Anhand Ihrer Unterlagen erstellen wir Ihr Profil und versenden es an geeignete Kindertagesstätten in und um München.
Dauer: je nach Resonanz
Wie lerne ich die Kitas kennen?
Sobald die Leitung einer Kita Interesse an Ihrem Profil hat, werden Sie persönliche Gespräche führen; falls Sie nicht aus Deutschland sind, über skype.
Wenn das Gespräch positiv verlaufen ist, werden Sie zu einer Hospitation in dieser Einrichtung eingeladen.
Wir organisieren Ihren Aufenthalt hier für Sie.
Dauer: ca. 2-4 Wochen
Wieviel kostet die Hospitation?
In der Regel übernimmt die Kita die Reisekosten bis zu 300 Euro nach der Hospitation.
Dauer: ca.3-Tage
Wie finde ich eine Wohnung in München?
Wohnungen in München sind teuer und leider schwer zu finden!
Damit Sie hier ausreichend Zeit für eine eigene Suche haben, organisiert Ihr zukünftiger Arbeitgeber für Sie eine Wohnmöglichkeit. Dies kann ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft, bei einer Familie etc. oder auch ein Appartment sein.
Wenn es sich um eine befristete Wohnmöglichkeit handelt, ist die Frist mindestens drei Monate.
Dauer: mindestens 3-4 Monate
Wieviel werde ich verdienen?
Die Bezahlung im Bereich Pädagogik richtet sich nach dem TvöD (Tarifvereinbarung Öffentlicher Dienst)
Viele Träger bezahlen direkt nach TvöD, andere richten sich danach, es gibt auch Träger, die außertariflich zahlen.
Im Schnitt gilt ca. 2.900€ brutto ohne Berufserfahrung als ErzieherIn/Fachkraft, ca. 2.600€ entsprechend als Kinderpflegerin/Ergänzungskraft. Nicht einberechnet sind hier Zulagen.
Was muss ich alles organisieren für den Start hier?
Sie benötigen Ihre persönlichen Unterlagen, Studiennachweise, Urkunden etc. sowie alles, was Sie für nötig halten, um in einem anderen Land neu zu starten.
Bitte organisieren Sie die behördlichen Schritte in Ihrem Heimatland, falls notwendig .
Wenn Sie Freunde oder Verwandte hier haben, können Sie auch mit deren Hilfe die Wohnungssuche starten.
Dauer: unterschiedlich