Kunden

Home  >>  Kunden

Die aktuelle Situation rund um den Fachkräftemangel

Laut einer aktuellen Bertelsmann Studie fehlen deutschlandweit ca. 100.000 ErzieherInnen – aktuelle Situation in München:   ca. 1000 fehlende ErzieherInnen.

Die Tendenz ist weiter steigend durch die Kinder, die aufgrund des Flüchtlingszuzugs betreut werden müssen.
Prognose:  Mittelfristig ist der Bedarf an Personal keinesfalls über eigenen Nachwuchs der Ausbildungsstätten zu decken, wahrscheinlich auch nicht langfristig.

Trotz der Bemühungen seitens der Politik dieses Berufsbild sozial und finanziell aufzuwerten kommt es weiterhin zu massiven Personalengpässen,  besonders im Krippenbereich.  Öffnungszeiten müssen reduziert werden, ganze Gruppen sind von der Schließung bedroht oder können gar nicht erst in den Betrieb gehen, manch eine Einrichtungen ist sogar existenziell gefährdet.

 

Weiterhin steht dieser Beruf nicht auf der sog. Positivliste (Liste der Mangelberufe),

weil es regionale Unterschiede in der Arbeitslosigkeit gibt, so dass einige mögliche und auch notwendige Maßnahmen nicht ergriffen werden können.

 

Die Besetzung der Stellen  durch Bewerber, die nicht in Deutschland ausgebildet wurden, ist nicht immer einfach

Fähige BewerberInnen bekommen in der einen Einrichtung nicht die benötigte Genehmigung seitens der zuständigen Behörde, in einer anderen wiederum schon. Die Arbeitserlaubnis für entsprechend ausgebildete und erfahrene BewerberInnen aus NICHT-EU-Staaten scheitert an der sog. Positivliste – befände sich diese Berufsbild auf der Positivliste, könnte eine Arbeitserlaubnis leichter erzielt werden.

 

In dieser Situation möchten wir Sie unterstützen!

Aufgrund der wirtschaftlichen Krise in verschiedenen europäischen Ländern kommen gut ausgebildete Menschen nach Deutschland, um hier zu arbeiten.

Wir beraten Sie bei der Besetzung einer offenen Stelle mit europäischen Fachkräften oder gehen mit Ihnen ganz neue Wege des Personal Recruiting. Fordern Sie hier einfach unser ausführliches Konzept an!